Mit der Aktion „ankern statt Zentren“ wollen die Diakonie Hessen und die Evangelischen Kirchen in Hessen ein Zeichen setzen gegen Ausgrenzung, Abschottung, Rassismus und die Aushöhlung des Asylrechts.
Die Grund- und Menschenrechte gelten allen. Einem Willkommen 2.0 muss es darum gehen:
- Flüchtlinge schnell in Gemeinwesen ankern lassen, statt sie lange in Großlagern isolieren;
- Individuelles Recht auf Asyl erhalten, statt Geflüchtete nach Bleibeperspektiven sortieren;
Angehörige nachziehen lassen, statt Familien trennen.Postkarten, Buttons und Aufkleber können ab sofort bei den Initiatoren bestellt werden.
Diakonie Hessen und Evangelische Kirchen in Hessen